Foto: © GATEWAY49/TZL, Pressemeldung vom 01. April 2020
Die Gewinner-Teams für die Aufnahme in das Accelerator-Programm GATEWAY49
stehen fest. Eine Fachjury hat die sechs besten Bewerbungen aus einer Shortlist
ausgewählt. Das Programm startet morgen (2. April).
Insgesamt 38 Proposals zur Bewerbung um einen Platz im StartUp-Accelerator
GATEWAY49 wurden eingereicht. Die Bandbreite der Gründungsideen reichte von Logistik
über Smart City bis hin zu Nahrungsmittelwirtschaft, Life Science und weiteren Branchen.
Eine fachkundige Jury, bestehend aus Vertretern der Fokusbranchen des Accelerators, der
GATEWAY-Geschäftsführung und des Programmmanagements sowie StartUp-Experten
des TECHNIKZENTRUM Lübeck (TZL) sichtete in den letzten Tagen (im HomeOffice) die
eingereichten Gründungsideen. Die Auswahlkriterien waren u. a. das Geschäftsmodell, der
Impact der Gründungsidee sowie die Teamzusammensetzung. Aus dem Bewerberpool
wurde eine Shortlist mit den 13 besten Gründungsideen erstellt.
Die Bewerber, die es auf diese Shortlist geschafft haben, pitchten heute, am 1. April, ihre
Idee online und live vor der Fachjury. Insgesamt sieben Minuten hatte jedes Team Zeit, seine
Idee und sich selbst vorzustellen. Aus dem Gesamtergebnis der Bewertung von Proposal
und Pitch wurden dann die besten Bewerbungen ausgewählt. Die Sieger, die es in das
Accelerator-Programm von GATEWAY49 geschafft haben, sind (in alphabetischer
Reihenfolge):
1. Bareways
2. BCS Better Claims Solutions
3. Food21
4. Leazear
5. Naeco Blue
6. Natix
Bereits morgen geht es los. Das Onboarding wird aufgrund der Corona-Krise zunächst
digital stattfinden. Schon in den vergangenen Wochen hatte das Team von GATEWAY49
intensiv daran gearbeitet, die digitale Infrastruktur vorzubereiten, um Coachings, Seminare
und Mentorengespräche per Videokonferenz durchführen zu können. Wenn die Krise
überwunden ist, wird das Programm in den neuen StartUp HUB im MFC VIII des TZL
wechseln. Der zweite Batch mit weiteren sechs StartUp-Teams und somit eine zweite
Bewerbungsrunde ist für die zweite Hälfte diesen Jahres geplant.
GATEWAY49 ist ein Startup-Accelerator aus Lübeck mit dem Ziel, Gründungen und
Innovationen nachhaltig zu befördern. Bis zu 12 Teams werden dazu pro Jahr durch ein
strukturiertes neunmonatiges Coaching-, Mentoring- und Ausbildungs-Programm möglichst
nah an die Marktreife herangeführt – ohne Abgabe von Anteilen und mit einer Förderung von
bis zu 30.000 Euro pro Team pro Jahr. Der Fokus liegt dabei auf der gezielten Unterstützung
von Gründerinnen und Gründern in einer frühen Ideenphase, die digitale Geschäftsmodelle
insbesondere in den Fokusbranchen Medizintechnik, Logistik, Smart City oder
Nahrungsmittelindustrie verfolgen. Durch die enge Zusammenarbeit mit namhaften
Unternehmen der Fokusbranchen, den Experten in den Lübecker Hochschulen sowie den
Transfereinrichtungen am Standort, wird die Etablierung neuer Innovationen und die
Verknüpfung zwischen StartUps, Wirtschaft und Institutionen vorangetrieben.
Initiiert wurde der Accelerator vom TZL, der IHK zu Lübeck und Glocal Consult. Das Projekt
wird federführend vom TZL betreut und ist aus Landes- bzw. EFRE-Mitteln sowie durch
Partner und Sponsoren aus der regionalen Wirtschaft gefördert.
Kontakt Accelerator
Technikzentrum Lübeck (TZL)
c/o GATEWAY49
Dr. Frank Schröder-Oeynhausen
Tel.: 0451 3909 100
E-Mail: fso@gateway49.com
Internet:
www.gateway49.com