Am 06. und 07. September lud die Travekom zum ersten Lübecker Hackathon zum Thema intelligent vernetzte Stadt / Internet of Things (IoT) ein. Der HanseHack 2018 ist die Auftaktveranstaltung für die Initiative EnergieCluster Digitales Lübeck.
Aufbruchstimmung, Enthusiasmus und tolle Ideen prägten beim HanseHack nicht nur die Gespräche, sondern auch die Stimmung in den Programmier-Teams - sowie natürlich den Tenor der Vorträge der prominenten Sprecher des Abends: Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz, Bürgermeister Jan Lindenau und Stefan Dräger, Vorstandsvorsitzender der Drägerwerke AG.
62 Entwicklerinnen und Entwickler haben in nur 36 Stunden intelligente Lösungen für das digital vernetzte Lübeck 2030 entwickelt. In 5 minütigen Pitches wurden diese einer hochkarätigen Jury und 250 Gästen der Abschlussveranstaltung präsentiert.
Wir bedanken uns beim Orga-Team, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Gästen der Abschlussveranstaltung für tolle Stimmung und dem Jury-Team sowie den Gastgebern für einen gelungenen Abend!
Im EnergieCluster Digitales Lübeck werden die Ideen des HanseHack nun aufgegriffen und weiterentwickelt!